amps in sogenannten „Sessions“ verschiedene Themen aus dem Schulalltag zu besprechen, zu erörtern oder einfach nur, um darüber zu berichten. Die Ergebnisse wurden auf einem Flipchart zusammengetragen und präsentiert.
Das Barcamp dient hierbei zunächst einmal nur einer ersten, kreativen Bearbeitung verschiedener Themen ohne weitere Vorbereitung durch die Teilnehmer. Die Ergebnisse teilen sich dann in drei Kategorien auf:
- Das Thema war nicht von Interesse oder hatte nur informativen Charakter.
- Das Thema wurde vollständig bearbeitet und eine Lösung ist bereits gefunden.
- Das Thema wird weiterverfolgt und geht in die Bearbeitung durch den Sessiongeber oder ein Team.
Im folgenden werden alle Themen, die behandelt wurden, vorgestellt, dass sie sich über deren Inhalt und den Stand der Ergebnisse hier informieren können. Ganz besonders freut uns, dass vereinzelte Themen bereits zu Beginn dieses Schuljahres realisiert werden konnten. Die Themen werden von unserer Seite weiterhin beobachtet, verantwortlich für die Weiterführung sind allerdings jeweils die Sessiongeber mit ihren Teams.
-
Session: Werdet wie die Kinder
In der Session wurde darüber gesprochen, wie Neugier und Kreativität im Schulalltag erhalten und gefördert werden kann. Was können sowohl Eltern als auch Lehrer dazu beitragen? In der Diskussion wurde festgestellt: Darüber hinaus wurden mögliche Maßnahmen erörtert: Lösungen: Frau Lay hat bereits in der Grundschule ein Projekt durchgeführt, in dem sie zwei Tage mit Kindern…
Weiterlesen: Session: Werdet wie die Kinder
-
Session: Bussituation – Überfüllte Busse
In der Session wurde darüber gesprochen, dass auf manchen Linien die Busse so überfüllt sind, dass ein sicherer Transport nicht mehr gewährleistet ist. Gerade für Grundschüler stellt dies eine sehr schwierige Situation dar. Die Frage ist, ob Buslinien hier verstärkt oder geteilt werden können. In der Diskussion wurde festgestellt: Darüber hinaus wurden mögliche Maßnahmen erörtert:…
Weiterlesen: Session: Bussituation – Überfüllte Busse
-
Session: Betreuung Mittwochs bis 14 Uhr und Mittagessen
In der Session wurde darüber gesprochen, inwiefern eine professionelle Betreuung am Mittwoch bis 14 Uhr möglich ist und darüberhinaus an diesem Tag auch ein Mittagessen angeboten werden könnte. In der Diskussion wurde festgestellt: Darüber hinaus wurden mögliche Maßnahmen erörtert: Lösungen: Der Bedarf wird über die gemeinsame Umfrage ermittelt. Ergebnis: Nach dem Umfrageergebnis wird bei bestehendem…
Weiterlesen: Session: Betreuung Mittwochs bis 14 Uhr und Mittagessen