In der Session wurde darüber gesprochen, wie Neugier und Kreativität im Schulalltag erhalten und gefördert werden kann. Was können sowohl Eltern als auch Lehrer dazu beitragen?
In der Diskussion wurde festgestellt:
- Jeder Schüler/in ist wichtig und sollte individuell gesehen werden
- Wie können sich Eltern an der Schule einbringen und eventuell ihre Talente in einem Pool anbieten.
- Synergie mit „Kinder stark machen“
Darüber hinaus wurden mögliche Maßnahmen erörtert:
- FG „Blödsinn machen“
- Im Stundenplan z.B. 20% „Selbstfindungszeit“ verankern.
- Unterrichtsfach „Glück“ – Kinder wieder verstärkt in das Gefühl bringen
- Aktiver Adventskalender
Lösungen:
Frau Lay hat bereits in der Grundschule ein Projekt durchgeführt, in dem sie zwei Tage mit Kindern über Kunst die Kreativität gefördert hat. Es würde sich anbieten, dass noch mehr Eltern ihr Können zur Verfügung stellen und Projekte z.B. innerhalb eines Pools den Klassen anbieten, die bei Bedarf auf diesen Pool zurückgreifen können.
Ergebnis:
Das Projekt wird weiter verfolgt